Warum sind solche (Food-Tech)-Ansätze jetzt plötzlich für Investor:innen so interessant? Wieso sammeln die Unternehmen jetzt so viel Geld ein?
Siegert: Auch hierfür gibt es mehrere Gründe. Investoren, die in Food investieren wollen, suchen generell nach Unternehmen mit technologischem USP. Also Unternehmen, die ein technologisches Verfahren entwickelt haben, das dann auch über Patente geschützt werden kann. Ein Hersteller, der „nur“ einzelne Inhaltsstoffe ersetzt, ist viel leichter kopierbar. Zum anderen ist da der „Beyond-Meat-Effekt“: Die Geldgeber sehen natürlich den Hype um Start-ups, die mit Fleischalternativen stark wachsen und es geschafft haben, diese massentauglich zu machen, unter anderem über den Bereich Foodservice. Das zeigt sich auch in den Multiples dieser Unternehmen. In der Kategorie „Käse“ gibt es noch viel Potenzial, da noch niemand den großen Wurf geschafft hat. Für die Investoren ist das natürlich ein Lockmittel.