PORTFOLIO

Fokussiert beraten. Unsere Kernkompetenzen.

Bau, Maschinenbau und Nahrung als Branchen. Strategie, M&A und Transformation als Kompetenzen. Wir machen nur das, was wir hundertprozentig verstehen. Weil wir so spezialisiert sind und für strategische Fragen brennen, sind wir die Besten auf unserem Gebiet.

Strategie.

Am Anfang jeder Strategie steht Ihre Vision. Die Idee, wie Ihr Unternehmen agieren und wahrgenommen werden soll. Die Strategie, die wir mit Ihnen entwickeln, muss auf Ihrer Vision aufbauen. Sie hat ein Ziel: Sie zum Marktführer zu machen oder Ihre Marktführerschaft auszubauen. Um das zu erreichen, arbeiten wir datenbasiert und wählen auf Grundlage unserer Analysen den wirksamsten Ansatz.
  • WACHSTUMS- UND WETTBEWERBSSTRATEGIE
  • MARKTSTUDIE
  • BENCHMARKING
  • INTERNATIONALISIERUNGSSTRATEGIE
  • MARKT- UND MARKTEINTRITTSSTRATEGIE
  • VERTRIEBSSTRATEGIE
  • PREISSTRATEGIE 
  • MULTICHANNEL-STRATEGIE
  • UMSETZUNG UND STRATEGY EDUCATION

Mergers & Acquisitions.

Wir beraten sowohl Verkäufer als auch Käufer in allen Phasen des Transaktionsprozesses. Detailliert und akribisch, wenn es um harte Fakten geht. Mit viel Erfahrung und dem nötigen Weitblick, wenn größere Zusammenhänge relevant werden. Seit unserer Gründung im Jahr 2006 haben wir bei hunderten Transaktionen im Bereich Nahrung und Bau aktiv mitgewirkt. Wir wissen, dass jedes M&A-Projekt seinen eigenen Charakter hat. Für uns stehen die individuelle Situation und die Zielvorstellungen der Käufer und Verkäufer im Mittelpunkt.
  • TRANSAKTIONSSTRATEGIE
  • M&A ADVISORY
  • TARGETSUCHE
  • RED FLAG ANALYSE
  • COMMERCIAL DUE DILIGENCE 
  • VENDOR DUE DILIGENCE
  • ERSTELLUNG VON VERKAUFSUNTERLAGEN, Z.B. INFORMATIONSMEMORANDUM

Transformation.

Wir verstehen im Detail, wie das Geschäft in unseren Branchen funktioniert und in Zukunft funktionieren wird. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Organisation und ihre Geschäftsmodelle auf die Zukunft auszurichten und die Unternehmensleistung sichtbar und nachhaltig zu verbessern. Wir erarbeiten gemeinsam mit Unternehmen praktikable Lösungsansätze, um ihre Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und um Unternehmen auf unbekanntes, aber vielversprechendes Terrain zu führen.
  • VALUE CREATION
  • PERFORMANCE-IMPROVEMENT 
  • SALES & SERVICE EXCELLENCE
  • SALES HEALTH CHECK
  • STRATEGY EDUCATION
  • BUSINESS MODEL INNOVATION
  • BUSINESS PROCESS OPTIMIZATION
  • ORGANIZATIONAL RE-DESIGN
WACHSTUM

Auf zu neuen Märkten. Mit unserer Expertise.

Für mittelständische Unternehmer und Manager steht eine Frage im Mittelpunkt: Wie sichere ich das langfristige Wachstum meines Unternehmens?

Für Unternehmen der Bauzulieferindustrie gilt es 2024, auf den massiven Einbruch im Wohnungsneubau zu reagieren. Die schnelle Umstellung von Wachstum auf Widerstandsfähigkeit steht im Fokus, Geschäftspläne und Profitabilität müssen an die aktuelle Realität angepasst werden. Inhaber, Geschäftsführer und ihre Führungsteams werden daran gemessen, ob es ihnen gelingt, diese Transformation sowie die Herausforderungen der kommenden Monate erfolgreich zu bewältigen. Fähigkeiten, Prozesse, Organisationsstruktur, Anreizsysteme und Führungsmodelle müssen auf den Prüfstand. Gleichzeitig gilt es, sich optimal für die bevorstehende Erholung zu positionieren.
CEOs und Unternehmenslenker im Maschinenbau müssen auf die seit 2023 schwächere Nachfrage im Ausland Antworten finden. Gleichzeitig treffen der Fachkräftemangel und steigende Lohnkosten viele produzierende Unternehmen hart und zwingen Unternehmen, den Automatisierungsgrad kontinuierlich zu erhöhen. Auch Vernetzung und Digitalisierung bieten Chancen für Maschinenbauer. Es gilt nun nach einigen Jahren von „Trial und Error“, die wirklich wertschöpfenden Anwendungen herauszufiltern und in neue Geschäftsmodelle umzuwandeln.
Als Lebensmittelproduzent müssen Sie nicht nur die Veränderungen in den Konsumentenpräferenzen im Blick haben sondern dazu auch Lieferengpässe, Preissteigerungen und zunehmende gesetzliche Auflagen auf der Rohstoffseite bewältigen. Das Gefüge zwischen Hersteller- und Handelsmarken im Lebensmittelhandel verschiebt sich und erfordert nicht nur eine Überprüfung der eigenen Vermarktungsstrategie sondern auch der internen Aufstellung in der gesamten Unternehmensorganisation, um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden. Nicht zuletzt steht auf der Top-Management-Agenda der Nahrungsmittelindustrie auch ein stärkerer Risikomix mit Foodservice, Co-Manufacturing und internationalen Geschäften, um die Marktmacht des Lebensmittehandels auszubalancieren.

Der Weg zur Marktführerschaft ist eine große Herausforderung. Genauso groß sind aber Ihre Chancen, wenn Sie auf dem Gipfel stehen.

KUNDEN

Unsere Kunden: Global Player.

Hersteller

NAHRUNG / VERPACKUNG
BAU
MASCHINENBAU

Investoren

PRIVATE-EQUITY-GESELLSCHAFTEN 
STRATEGISCHE INVESTOREN

25

Prozent


bis 150 Mio. € Jahresumsatz
35

Prozent


150 bis 500 Mio. € Jahresumsatz
25

Prozent


500 Mio. bis 1 Mrd. € Jahresumsatz
15

Prozent


über 1 Mrd. € Jahresumsatz

Mergers & Acquisitions.

Wir beraten sowohl Verkäufer als auch Käufer in allen Phasen des Transaktionsprozesses. Detailliert und akribisch, wenn es um harte Fakten geht. Mit viel Erfahrung und dem nötigen Weitblick, wenn größere Zusammenhänge relevant werden. Seit unserer Gründung im Jahr 2006 haben wir bei hunderten Transaktionen im Bereich Nahrung und Bau aktiv mitgewirkt. Wir wissen, dass jedes M&A-Projekt seinen eigenen Charakter hat. Für uns stehen die individuelle Situation und die Zielvorstellungen der Käufer und Verkäufer im Mittelpunkt.
  • TRANSAKTIONSSTRATEGIE
  • M&A ADVISORY
  • TARGET IDENTIFICATION
  • COMMERCIAL DUE DILIGENCE
  • VENDOR DUE DILIGENCE 
  • RED FLAG ANALYSE
  • ERSTELLUNG VON VERKAUFSUNTERLAGEN, Z.B. INFORMATIONSMEMORANDUM
INTERNATIONAL

Weltweit wachsen. Mit unserem Netzwerk.

Die Marktführer unserer Branchen sind fester Bestandteil globaler Wertschöpfungsketten. Keine Strategie funktioniert deshalb ohne Kenntnisse über die internationalen Märkte.
Unsere Internationalität existiert nicht nur auf dem Papier. Wir werden von Unternehmen und Investoren weltweit beauftragt und begleiten Projekte und Transaktionen in Europa, Nordamerika und Asien. So haben wir ein großes Netzwerk und sind nah an den Absatzmärkten unserer Kunden. In den letzten Jahren haben wir Projekte in mehr als 30 Ländern der Welt durchgeführt.
Den Großteil unseres Umsatzes machen wir mit internationalen Kunden oder Projekten: