Wie wirkt sich die Krise auf das Wettbewerbsumfeld in der Fleischbranche aus? Welche Unternehmen gewinnen, welche verlieren?
In einer umfassenden Wettbewerbsanalyse hat Munich Strategy 23 deutsche Wettbewerber aus der Fleischwirtschaft analysiert. Untersucht wurden Unternehmen im Bereich Schlachtung, Zerlegung
und Verarbeitung von Fleisch sowie im Vertrieb von Fleisch und Wurstwaren.
Zentrale Erkenntnisse
1. Die seit Jahren anhaltenden Preiskämpfe im LEH haben die Widerstandskraft der Unternehmen bereits vor der Coronakrise geschwächt. Der Einbruch der Foodservice-Umsätze durch den Lockdown verschärft die Situation. Die Hälfte der analysierten Unternehmen gehören zu den Verlierern der Krise und sind akut in ihrer Existenz gefährdet.
2. Die Produktionskapazitäten von Kompaktklasse und Low Performern sind meist intakt. Wenn es gelingt, die Wertschöpfungsketten zu stabilisieren, haben sie ihre grundsätzliche Daseinsberechtigung im Rahmen der Versorgung der Bevölkerung. Defizite bestehen häufig im Risikomix der Geschäftsfelder sowie im Aufbau einer wertschöpfenden Positionierung im Markt.
3. Die COVID-19-Krise verschafft Leuchtturm-Unternehmen zusätzliche Übernahmechancen. Bei Unternehmen der Kompaktklasse kommt neben Übernahmen auch die Option einer Fusion in Frage, z.B. um Produktportfolio oder Wertschöpfungskette sinnvoll zu ergänzen und Synergien in der Marktbearbeitung zu schaffen.
4. Low Performer weisen neben einer lückenhaften Kapitaldecke häufig Defizite auf der Marktseite auf. Mehraufwendungen und temporäre Absatzausfälle in der Krise können Unternehmen vor die Existenzfrage stellen. Der Verkauf an Branchengrößen ist eine Option, aber auch die Beteiligung von Investoren kann eine Perspektive darstellen, wenn mehr als „nur“ frisches Kapital zugeführt wird.
Inhalte der Studie
Auflistung der analysierten Unternehmen inkl. Umsatzgrößenklassen
Die Dreiklassengesellschaft der deutschen Fleischwirtschaft
Übersicht und Kategorisierung ausgewählter mittelständischer Unternehmen der Fleischwirtschaft
Umsatzwachstum nach Leistungsklasse
EBIT-Quote nach Leistungsklasse
Eigenkapitalquote nach Leistungsklasse
Übersicht der finanziellen Position der Wettbewerber
Handlungsoptionen der Wettbewerber nach Leistungsklasse
KONTAKT
Wissen zusammenbringen.
Schutzgebühr: € 199,00 zzgl. MwSt.
Falls Sie ein Exemplar bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungs- und Versandadresse.
Ihr Ansprechpartner
Marisa Elsäßer
Munich Strategy GmbH & Co. KG
Türkenstraße 5
80333 München