Sie sagen, dass sich BIM in der SHK-Branche durchsetzen wird? Wie kommen Sie zu dieser Einschätzung?
Greiner: Es wird gar nicht anders gehen als mit BIM. Zum einen wird die deutsche Industrie abgehängt, wenn sie sich BIM verweigert. Denn der der Blick ins Ausland, zum Beispiel nach Holland, UK oder Skandinavien, zeigt: dort ist man schon viel weiter, Deutschland ist nur BIM-Schwellenland. Aus anderen Ländern wissen wir auch, dass man mit BIM effizienter, günstiger und schneller baut. Mit der schwachen Produktivität der Baubranche, dem fehlenden Wohnraum und dem Fachkräftemangel im Handwerk prallen so viele Faktoren aufeinander, dass ein Supergau nur mithilfe der Digitalisierung verhindert werden kann. Ganz einfach: Es muss sich etwas ändern, deshalb wird sich auch etwas ändern.