Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Nahrungsmittelindustrie?
Die Digitalisierung eröffnet den Herstellern neue Wege zum Austausch mit den Konsumenten und zum Vertrieb ihrer Produkte: Der Konsument kann durch den Alltag entlang seiner Touch Points begleitet, das Produktangebot entsprechend individualisiert und die Kundenbindung dadurch erhöht werden. Die vertikale Kooperation zwischen Industrie und Handel kann das Effizienzlevel auf dem Weg vom Hersteller zum Konsumenten mit digitaler Technologie deutlich steigern.
Umfangreiche Erfahrung aus Beratungsprojekten in der Nahrungsmittelindustrie, Gespräche mit Unternehmern, Managern und anderen Experten sowie die Analyse zahlreicher aktueller Digitalisierungs-Cases bilden die Basis der Studie. Sie ermöglichten es, die zahllosen Digital-Phänomene zu ordnen und hinsichtlich ihrer Handlungsrelevanz für die Food-Industrie zu priorisieren.