Wandel in der Backwarenbranche.
Einmal mehr befindet sich die Backwarenbranche im Umbruch. Die erste Revolution setzte Ende der 90er Jahre ein, als der Lebensmitteleinzelhandel das Thema frische Backwaren außerhalb des SB-Regals für sich entdeckte. Anfang der 2000er Jahre rollten die SB-Bäckereien mit einem völlig neuen Geschäftsmodell den Markt auf. Beides führte zusammen mit steigender Volatilität auf der Rohstoffseite und explodierenden Kostenpositionen zu einem lang anhaltenden Sterben der Handwerksbäcker, das bis heute anhält. Mittlerweile ändern sich jedoch Treiber und Akteure des Wandels zunehmend. Das Wachstum von Discount und LEH-Angeboten geht deutlich zurück oder stagniert auf bestehendem Niveau. Professionell organisierte Backwarenfilialsysteme erobern durch klar ausdefinierte Nutzenangebote in Bezug auf Sortimente, Standorte und Preispositionierung Marktanteile und erzielen überdurchschnittliche Wachstumsraten.