Wie wirkt sich die Krise auf das Wettbewerbsumfeld in der Badausstattung aus? Welche Unternehmen gewinnen, welche verlieren?
In einer umfassenden Wettbewerbsanalyse hat Munich Strategy 24 deutsche Wettbewerber aus dem Segment der Badausstattung näher betrachtet. Untersucht wurden Hersteller von Sanitärkeramik, Wannen und Duschtassen, Brausen und Armaturen, Badmöbeln, Accessoires, und Fliesen – technische Gebäudearmaturen waren ausgeschlossen.
Zentrale Erkenntnisse
1. In der Badausstattung sind die großen Generalisten am erfolgreichsten. Spezialisten geraten v.a. aufgrund der Kommoditisierung durch Handelsmarken unter Druck.
2. Die Badausstattungsbranche leidet aufgrund des schwächer werdenden Marktumfelds. Low Performer zeigen eine Margen-Erosion bis zur Break-Even Grenze.
3. Die Unternehmen sind unterschiedlich gut auf die Krise vorbereitet. Die Kompaktklasse hat sich das größte Polster aufgebaut.
4. Die Krise erweitert für Leuchtturm-Unternehmen das Feld potenzieller Übernahmekandidaten. Die Branche steht vor einem umfassenden Shakeout.
Inhalte der Studie
Auflistung der analysierten Unternehmen inkl. Umsatzgrößenklassen
Die Dreiklassengesellschaft der deutschen Badausstattung
Übersicht und Kategorisierung ausgewählter mittelständischer Unternehmen der Badausstattung
Umsatzwachstum nach Leistungsklasse
EBIT-Quote nach Leistungsklasse
Eigenkapitalquote nach Leistungsklasse
Übersicht der finanziellen Position der Wettbewerber
Handlungsoptionen der Wettbewerber nach Leistungsklasse
KONTAKT
Wissen zusammenbringen.
Schutzgebühr: € 199,00 zzgl. MwSt.
Falls Sie ein Exemplar bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungs- und Versandadresse.
Ihr Ansprechpartner
Munich Strategy GmbH & Co. KG
Türkenstraße 5
80333 München
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Tracking-Technologien wie z. B. Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder abzurufen. Wir verwenden auch interaktive Inhalte wie Karten oder Diagramme, die Daten mit Dritten austauschen können. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt sein.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übermittlung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken (Google Analytics)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing (Google Maps, Google Fonts, Google CDN, iFrames)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der die Einbettung der interaktiven Karte von Google Maps erlaubt (dabei werden dann auch Google Fonts geladen, sonst nicht). Außerdem verwenden wir für unseren Index das Google CDN, welches hiermit auch Daten erhält.