Über 3.500 deutsche Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 10 Mio. und 1 Mrd. Euro hat Munich Strategy untersucht. Grundlage für die finale Auswahl der 100 Innovationschampions ist der ‚Innovationsscore‘, der sich zu zwei Dritteln aus der Innovationskraft und zu einem Drittel aus der Performance der Unternehmen berechnet. Die Performance errechnet sich aus Umsatzwachstum, Ertragsquote und EBIT-Wachstum der letzten 4 Jahre. Für die Ermittlung der Innovationskraft wurde untersucht, inwieweit sich Unternehmen durch kontinuierliche Neuigkeiten auszeichnen (Innovationsdynamik), ob sie von Markt und Wettbewerbern als innovativ eingestuft werden (Innovationswahrnehmung) und ob sie nachhaltig in Innovationen investieren (R&D Power). Innovationsleistungen, die über das reine Produkt hinausgehen, wurden positiv gewichtet.