„Innovation ist auch das bewusste Eingehen von Risiken“: Barbara Siegert im Interview mit der WirtschaftsWoche.
WirtschaftsWoche-Interview mit Barbara Siegert zum Ranking der 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands.
Deutschland kann Innovation: Kein Unternehmen beweist das derzeit so eindrucksvoll wie BioNTech. Zusammen mit dem US-Konzern Pfizer hat es schneller als die weltweite Konkurrenz einen Coronaimpfstoff entwickelt. In der Rangliste der innovativsten Mittelständler, die Munich Strategy jährlich für die WirtschaftsWoche erstellt, belegt BioNTech Platz drei. Innovations-Expertin Barbara Siegert wurde von der WirtschaftsWoche unter anderem zum Erfolg von BioNTech interviewt.
„Was uns bei BioNTech besonders beeindruckt hat, war das All-in-Prinzip.”
Barbara Siegert, Innovations-Expertin bei Munich Strategy
Im Ranking „Innovations-Champions 2021″ hat Managerin Barbara Siegert die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands ermittelt. Dafür hat sie über 4.000 deutsche Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde Euro untersucht. Grundlage für die finale Auswahl der 100 „Innovations-Champions“ ist ein ‚Innovationsscore‘, der sich zu zwei Dritteln aus der Innovationskraft und zu einem Drittel aus der Performance der Unternehmen berechnet.
Die WirtschaftsWoche hat die Studie im Artikel „Das sind Deutschlands innovativste Mittelständler“ vorgestellt. Barbara Siegert wurde von Redakteur Jürgen Salz zur Studie befragt. Im Interview erklärt sie, was der Erfolg von BioNTech für den Innovationsstandort Deutschland bringt und welche Fehler viele Unternehmen immer noch machen.