Wie sieht dieser neue Ansatz aus?
Sebastian Theopold: Viele unserer Kunden sind globale Champions in der Bau- oder der Nahrungsbranche. In den letzten Jahrzehnten haben sie sich sehr gut aufgestellt und sind mit ihren Geschäftsmodellen die Globalisierungs- und Industrialisierungswelle geritten. Aber nun tun sich an jeder Ecke neue, digitale Möglichkeiten auf und es wird immer wichtiger, bestehende analoge Strategien mit digitalen Technologien zu verbinden. Wir wollen unsere Kunden hier auf den richtigen Weg bringen und ihnen dabei helfen, Klarheit in die unübersichtliche Welt der digitalen Konzepte und riesigen Datenmengen zu bringen.
Wir wollten in unserer Denkweise, unseren Methoden und unseren Produkten einen deutlichen Sprung machen. Unser neuer Strategieansatz ist datengetrieben, denn daran glauben wir. Daten intelligent zu nutzen, ist der beste Weg, um zwischen effektiven und weniger effektiven Maßnahmen zu unterscheiden. Wir wollen nicht einfach alles, was “neu und digital” ist, bejubeln. Wir wollen für unsere Kunden messbare Ergebnisse produzieren. Und deshalb ist BLOOM der perfekte Partner für uns.
Eric Klaassen: Datenbasierte Strategie ist der Kern dessen, was wir bei BLOOM tun. Wir verbinden Data Science mit Strategieberatung und können so komplexe Probleme in praktikable Lösungen umwandeln. Das tun wir, indem wir intelligente Insights aus Daten gewinnen oder kundenspezifische Datenlösungen anbieten. Im Mittelpunkt steht dabei, für unsere Kunden neue Wachstumschancen zu erschließen. Unser Team hat als digitale Strategieberatung in über 20 Märkten in verschiedenen Branchen Kunden beraten. Wir haben zum Beispiel ein Online-Auktionshaus im Industriebereich, das im Bau-, Nahrungs- und Landwirtschaftssektor aktiv ist, dabei unterstützt, seine Umsätze zu steigern, indem wir eine strategische Roadmap erarbeitet haben, die die verschiedenen Handlungsfelder priorisiert.